Dürfen wir vorstellen?
Was uns aktuell beschäftigt
- Bio-Frischfleisch-Tage
Jetzt ganz neu haben wir für euch die Bio-Frischfleisch-Tage organisiert. Ihr könnt in eurem Bioladen vorbestellen und bekommt das Fleisch frisch verpackt dorthin geliefert. Bestellung bis zum 18.3, Auslieferung am 22./23.3.
Hier geht es zu den Bioläden. Natürlich liefern wir nicht irgendein Fleisch, sondern ein echtes Uckermärker von Bauer Bobzin aus Mecklenburg-Vorpommern. Und natürlich aus echte Weide- und Mutterkuhhaltung.
- Verpackung
Weniger ist mehr
Bisher haben wir Salamis immer in Folie verpackt. Und dazu eine Karte eingeschweißt, damit ihr auch wisst, was ihr auf dem Teller habt. Natürlich habt ihr euch weniger Plastik gewünscht und wir sind dabei eine Lösung zu finden. Ganz auf Plastik verzichten ist leider nicht so einfach, weil die Salamis dann austrocknen und -härten. Derzeit haben wir aus der eingeschweißten Beilage eine Hülle gemacht, so dass nur noch die Salami eingeschweißt wird – Plastikersparnis etwa 50%!
- Rezepturen
Die Geschmäcker sind verschieden…
Ganz ursprünglich hatten wir nur ein Rezept, das auf Dexter-Rindern beruhte und nach dem Urteil vieler Freunde und Bekannten „umwerfend“ war. Aber die Geschmäcker sind verschieden und so experimentiert unser Rezept-Guru Andreas ganz eifrig an neuen Rezepturen für sanfte Kindersalamis, beißende Jalapeños, südeuropäische Bakterienkulturen (die mit der grau-weißen Schicht) und zu den verschiedenen Rinderrassen passende deutsche Salami.
Wusstest Du schon, dass…
… Salami (= Salzwurst) ursprünglich aus Italien stammen soll? Vielleicht aber haben die Langobarden diese in Italien erst eingeführt.
… Dexter eine irische Rinderrasse ist, die Mitte der 1960er Jahre fast ausgestorben wäre?
… Salami aus der Notwendigkeit heraus entstand, dass Fleisch sich auch ohne Kühlung lange halten musste?
… der Begriff „Salamitaktik“ sich von der guten Schneidbarkeit der Salami in dünne Scheiben ableitet?
…. sich die Milch der Jersey-Kuh durch den hohen Fett- und Eiweißgehalt und den hohen Anteil an Karotin und Kalzium besonders gut zur Käseherstellung eignet?